Zweig mit rosafarbenen Kirschblüten
© Ines Beatrice Full 2025

Meditation

Während meines Lebens bin ich vielen Menschen begegnet, durfte zahlreiche in mein Herz schliessen und habe viel von ihnen gelernt. Meine wichtigste Begegnung hatte ich mit 17 Jahren mit Trudy Lippuner aus Zürich. Dank ihr durfte ich die Bedeutung der Lebensgesetze kennenlernen und verstehen, was uns wirklich glücklich macht. Wir Menschen haben zu jeder Zeit die Wahl zwischen Christus oder Karma. Der Christusweg ist der Weg der Liebe, der Wahrheit und des Lichtes. Ich bin davon überzeugt: nur über die Meditation werden wir Menschen unseren Frieden finden und unsere Einheit mit Gott erfahren. Das ist unser Weg der Heilung.

Sterbebegleitung

Das tragische Ende meiner Freundin Klara war ein Weckruf für mich, mehr über das Thema Sterben, die Begleitumstände sowie die bestmögliche Begleitung zu erfahren. Zwei Bücher haben mich dabei sehr nachdenklich gemacht: „Über das Sterben“, von dem Palliativmediziner Gian Domenico Borasio und „Patient ohne Verfügung“, das Geschäft mit dem Lebensende, von dem Palliativmediziner Matthias Thöns. Die Begriffe Palliativ Care und Spiritual Care sind mittlerweile bekannt. Aber was wirklich mit uns passiert, wenn wir sterben, bleibt häufig ein Mysterium. Während meiner Praxiseinsätze auf Palliativstationen oder im Hospiz habe ich hingesehen und zugehört. Es gibt eine Sprache im Sterbeprozess: die Symbolsprache, die auch Inhalt meiner Studienarbeit wurde. Im Sterbeprozess verändert sich unsere Wahrnehmung. Die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmen. Es kommt etwas Heiliges in den Raum. Angehörige können die Botschaften nicht immer verstehen. Häufig sind sie in ihrer Trauer gefangen. Umso wichtiger ist es, dass auch sie einfühlsam begleitet werden.

Assistenza Spirituale

Lieblingsgebet meiner Mutter: „Glaube mir, die Menschen brauchen dich, die mit dir gehen, sie brauchen dein Gutsein und dein Verstehen und das, was ihnen am meisten gebricht, ist dein Wissen um das innere Licht.“
© Ines Beatrice Full, 2025

Spiritual Care

Assistenza Spirituale

Lieblingsgebet meiner Mutter: „Glaube mir, die Menschen brauchen dich, die mit dir gehen, sie brauchen dein Gutsein und dein Verstehen und das, was ihnen am meisten gebricht, ist dein Wissen um das innere Licht.“

Meditation

Während meines Lebens bin ich vielen Menschen begegnet, durfte zahlreiche in mein Herz schliessen und habe viel von ihnen gelernt. Meine wichtigste Begegnung hatte ich mit 17 Jahren mit Trudy Lippuner aus Zürich. Dank ihr durfte ich die Bedeutung der Lebensgesetze kennenlernen und verstehen, was uns wirklich glücklich macht. Wir Menschen haben zu jeder Zeit die Wahl zwischen Christus oder Karma. Der Christusweg ist der Weg der Liebe, der Wahrheit und des Lichtes. Ich bin davon überzeugt: nur über die Meditation werden wir Menschen unseren Frieden finden und unsere Einheit mit Gott erfahren. Das ist unser Weg der Heilung.

Sterbebegleitung

Das tragische Ende meiner Freundin Klara war ein Weckruf für mich, mehr über das Thema Sterben, die Begleitumstände sowie die bestmögliche Begleitung zu erfahren. Zwei Bücher haben mich dabei sehr nachdenklich gemacht: „Über das Sterben“, von dem Palliativmediziner Gian Domenico Borasio und „Patient ohne Verfügung“, das Geschäft mit dem Lebensende, von dem Palliativmediziner Matthias Thöns. Die Begriffe Palliativ Care und Spiritual Care sind mittlerweile bekannt. Aber was wirklich mit uns passiert, wenn wir sterben, bleibt häufig ein Mysterium. Während meiner Praxiseinsätze auf Palliativstationen oder im Hospiz habe ich hingesehen und zugehört. Es gibt eine Sprache im Sterbeprozess: die Symbolsprache, die auch Inhalt meiner Studienarbeit wurde. Im Sterbeprozess verändert sich unsere Wahrnehmung. Die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmen. Es kommt etwas Heiliges in den Raum. Angehörige können die Botschaften nicht immer verstehen. Häufig sind sie in ihrer Trauer gefangen. Umso wichtiger ist es, dass auch sie einfühlsam begleitet werden.
Lebenspraxis Ines Full